Was braucht man?
- SSH Server
- Putty
1.) Putty öffnen
2.) erweiterte Einstellungen treffen „Connection“ – „SSH“ – „Tunnels“
- „Add new forwared port:“
- „Source port“ beliebigen Port eintragen
- „Dynamic“ und „IPv4“ wählen
- „ADD“ klicken, um die Einstellungen zu übernehemen.
3.) „Session“: „Host Name“ (IP eures Servers eintragen) und „Port“ (SSH-Server Port eures Servers; Standart: 22) Textbox bearbeiten und mit Open bestätigen.
4.) auf dem Server einloggen (Fenster offen lasssen)
5.) Browser öffnen (Firefox)
6.) Proxy hinzufügen
- „Firefox“ – „Einstellungen“
- „Erweitert“ – „Netzwerk“ – „Einstellungen“
- „Manuelle Proxy Konfiguration“
- „SOCKS-Host:“ IP = „127.0.0.1“; Port= „5547“ (also den Server, den ihr bei Putty eingestellt habt)
- „OK“ – „OK“
7.) Eure neue IP ist nun die IP des SSH-Servers.
Fragen/Feedback unten Posten
Viel Spaß!
Euer TheTutorial.de Team
Schreibe einen Kommentar