Linux: Counter-Strike: Global Offensive Server installieren

In diesem Video wird gezeigt, wie man einen CS:GO Server erstellt.

Herunterladen des SteamCMD Update Tools:

wget http://blog.counter-strike.net/wp-content/uploads//2012/04/steamcmd.tar.gz

Entpacken:

tar xvfz steamcmd.tar.gz

Rechte geben:

chmod +x steam.sh

Ausführen:

./steam (wenn das nicht funktiniert: STEAMEXE=steamcmd ./steam.sh)

Anmelden (mit dem Steam Account):

login [Benutzername] [Passwort]

Error Steam Guard? E-mail Checken, Steam Guard Code rausschreiben:

login [Benutzername] [Passwort] [Steam guard code]

Verzeichnis bestimmen:

force_install_dir [Verzeichnis, wo der CS:GO Server installiert werden soll]

CS:GO Server im Verzeichnis installieren:

app_update 740 validate

Steam beenden:

quit (Um die Steam Promt zu verlassen)

 

Server Starten:

Classic Casual:
srcds -game csgo -console -usercon +game_type 0 +game_mode 0 +mapgroup mg_bomb +map de_dust
Classic Competitive:
srcds -game csgo -console -usercon +game_type 0 +game_mode 1 +mapgroup mg_bomb +map de_dust
Arms Race:
srcds -game csgo -console -usercon +game_type 1 +game_mode 0 +mapgroup mg_armsrace +map ar_shoots
Demolition:
srcds -game csgo -console -usercon +game_type 1 +game_mode 1 +mapgroup mg_demolition +map de_lake

Der Server sollte nun starten und ein betreten sollte nun möglich sein.

 

Counter-Strike: Global Offensive Console öffnen

Counter-Strike: Global Offensive Server installieren (Windows)

2 Antworten

  1. Rechte geben muss „chmoD +x steam.sh“ lauten, mfg Neo.

    1. Vielen Dank für den Hinweis. 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert