Linux: Netzwerk Traffic zählen & auslesen

Guten Tag,

in diesem Tutorial zeige ich euch, wie Ihr  den Traffic eures Linux Systems (egal ob Debian, Ubuntu etc.) zählen könnt, und so eine genaue Übersicht habt, an welchen Tag/Monat ihr wie viel Traffic verbraucht/genutzt habt.

Wir verwenden dafür das Programm vnstat. Die Installation sowie die Verwendung des Programms ist dabei echt simpel und geschieht über die Konsole.  Um nun das Programm zu installieren. ühren wir den folgenden Befehl aus:

apt-get install vnstat

Wenn nötig bestätigen wir die Installation mit einem ‚yes‘.

Nachdem das Packet nun erfolgreich installiert worden ist, beginnen wir nun mit der Konfiguration. Um nun das Programm zu konfigurieren, benötigen wir den Namen des Interfaces (zb. wlan0, eth0 o.Ä.), welches wir protokollieren möchten. Wir können den Namen des Interfaces auf verschiedene Weisen auslesen. Entweder mit dem Befehl ifconfig, vnstat –iflist oder mit route -n

Öffnen wir nun die Konfigurationsdatei mit dem Programm nano:

nano /etc/vnstat.conf

Dort tragen wir die Zeile:

Interface <NAMEDESINTERFACES>

Da meine Netzwerkschnittstelle eth0 ist, trage ich logischerweise ‚Interface eth0‚ ein. (Bei einem virtuellen Server unter Openvz lautet das Interface in der Regel: venet0)

Jetzt ist es notwendig das Programm vnstat neuzustarten:

service vnstat restart

Abschließend noch die Datenbank erstellen. Das ist ebenso einfach wie simpel:

vnstat -u -i <NAMEDESINTERFACES>

Da meine Netzwerkschnittstelle eth0 ist, führe ich den Befehl ‚vnstat -u -i eth0′ aus.

Installation & Konfiguration somit abgeschlossen! Glückwunsch.
Nun ist es möglich mit dem Befehl

vnstat

eine Übersicht über den Traffic des aktuellen Tages und Monat zu bekommen. So sieht das ganze auf meinem Raspberry Pi aus:Linux_Tutorial_Vnstat

Mit dem Programm vnstat ist es auch möglich den aktuellen Traffic auszugeben, sprich wie viel wird Momentan heruntergeladen bzw. hochgeladen. Dazu verwenden wir den Befehl

vnstat -l

Sieht bei mir so aus:

Linux_Tutorial_vnstat_live

Wenn wir einzelne Tage miteinander Vergleichen wollen starten wir vnstat mit dem Parameter -d für Daly (sprich: vnstat -d). Für Stundenweise anzeige -h,  Monat -m, Wochen -w und für die Top 10 -t. Weitere Parameter können wir mit dem Befehl vnstat –help erhalten.

 

Sooo ich hoffe, dass ich euch mit dem Tutorial helfen konnte und finde, dass das Programm vnstat echt richtig gut ist, um den Traffic eines System zu protokollieren und zu analysieren.

Vielen Dank!
Euer Chris!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert