PHP und LDAP Teil 1

Teil 1:
Heute möchte ich Ihnen einmal zeigen wie leicht es ist mit Hilfe von PHP auf einen AD Server zugreifen zu können.

Doch zuerst möchte ich grundlegende Begriffe klären.

Was genau ist ein AD und wozu braucht man Ihn?

Ein „Active Directory“ (Kurz AD) ist ein Verzeichnisdienst von Microsoft indem Benutzerdaten für eine Lokale Domänenverwaltung angelegt werden.

Eine Domäne wird in den meisten Fällen in einem großen Firmennetz benutz um Dateien und Ordner auf eine recht einfache Weise zu Teilen.

Hierbei wird ein Benutzer in der AD angelegt mit Passwort ,Benutzername und seiner zugehörigen Gruppe, dieser kann sich dann auf jedem PC im Netzwerk einloggen und auf alle seine Daten zugreifen, egal von welchem Ort im Netzwerk.
Dies war die kurze Erläuterung zum AD, kommen wir nun zum eigentlichen Anleitung.

LDAP ist für Webentwickler und Benutzer einer AD sehr interessant, denn auch hier gilt einmal einen Benutzer in der AD anlegen und er kann sich sowohl auf seinem PC als auch auf der Webanwendung einloggen.

Hierfür bietet PHP schon sehr gute Funktionen um diese Verbindung aufzubauen.

Doch auch hier muss einiges beachtet werden damit im Nachhinein alles so Funktioniert wie man es möchte.

Doch bevor wir mit der eigentlichen Programmierung beginnen müssen wir für unseren Server noch einige Extensions(Erweiterungen) installieren, damit PHP auch etwas mit LDAP anfangen kann.

Da die meisten Webentwickler auf einer Linux Distribution Arbeiten, als Server(Debian) Version wie auch als Desktop Version, beziehe ich mich hier nur auf die Linux Installation dieses Paketes.

 

Öffnen Sie ein Shell Programm, wir empfehlen Ihnen

Putty, geben Sie ihre Logindaten ein(root verwenden) und tippen Sie dort dann folgendes ein.

!Wichtig wir gehen von einer Vorinstallierten PHP und Apache Version aus!

 

apt-get install php5-ldap

 

Bestätigen Sie falls erforderlich mit Yes/Ja

 

Nun kann unser PHP mit LDAP etwas anfangen.

 

Zum zweiten Teil

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert