PHP und LDAP Teil 2

Teil 2:
Starten Sie nun Ihren bevorzugten PHP Editor, wir empfehlen NetBeans(basiert auf Java) dieser kann mit vielen Befehlen umgehen und kennt auch die LDAP Befehle und liefert uns auch direkt eine englische Erklärung dazu.

 

Wir erstellen eine neue Leere PHP Datei(Übersichtlicher).

 

Und geben dann wie im Code Abschnitt folgendes ein und passen die Variablen Daten an Ihren AD Server an.

!Wichtig das ist ein komplettes Login Script ich benutze hier AJAX zum direkten Überprüfen.

Zum dritten Teil

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert